Geld zum Leben Geld zum Leben Sie bekommen jeden Monat Geld vom Jobcenter. Damit Sie genug Geld zum Leben haben. Das nennen wir: Regel-Leistung. Mit dem Geld müssen Sie alles bezahlen, was Sie zum Leben brauchen. Dazu sagen wir: Sicherung vom Lebens-Unterhalt. Zum Beispiel: Essen Trinken Kleidung Körper-Pflege Strom Telefon Internet Haus-Rat Dinge, die man im Haushalt braucht. Zum Beispiel: Geschirr oder Lampen. Bedarfe im täglichen Leben Dinge, die man im Alltag zum Leben braucht. Zum Beispiel: Geld für den Bus und die Bahn. Wichtig: Das Geld ist auch für Ihre Freizeit. Zum Beispiel: Wenn Sie sich mit Freunden treffen. Und gemeinsam etwas unternehmen. Sie sollen am kulturellen Leben teilhaben. Teilhaben heißt: Mitmachen oder dabei sein. Zum Beispiel: Ins Kino gehen. Ins Theater gehen. In einem Verein sein. Dafür können Sie Ihr Geld auch ausgeben. Aber das Geld muss bis zum Ende vom Monat reichen.