Hilfe bei Problemen Hilfe bei Problemen Sie können uns immer Ihre Meinung sagen. Zum Beispiel: Was wir besser machen können. Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir wollen Ihnen schnell antworten. Dafür gibt es beim Jobcenter Köln das Kunden-Reaktions-Management. Die Abkürzung dafür ist: KRM. Das KRM kümmert sich um Ihre Fragen Ihre Ideen Ihre Verbesserungs-Vorschläge. Wichtig: Reden Sie zuerst mit Ihrem Team. Also mit der Person im Jobcenter, die für Sie zuständig ist. Wenn Sie mit der Person Probleme haben, reden Sie mit der Team-Leitung. Wenn Sie die Probleme nicht klären können, reden Sie mit der Leitung vom Standort. Sie können beim Kunden-Reaktions-Management anrufen: Wenn Sie weitere Hilfen brauchen. Zum Beispiel: Wenn Sie Ihre Probleme nicht mit der Leitung klären konnten. Oder wenn Sie Ideen und Wünsche haben, die über Ihren Einzel-Fall hinaus gehen. Also: Wo es nicht nur um Sie selbst geht. Zum Beispiel: Wie man die Internet-Seite verbessern kann. Die Mitarbeiter und Mitarbeiter-innen vom KRM helfen Ihnen gerne. Aber sie können nicht über Ihren Fall entscheiden. Zum Beispiel: Ob Sie Hilfen vom Jobcenter bekommen. Das machen nur die Standorte. Sie können beim Kunden-Reaktions-Management anrufen. Die Telefon-Nummern finden Sie weiter unten. Sie können uns ein Fax schicken. Fax-Nummer: 02 21 / 94 29 – 82 33 Sie können uns eine Nachricht im Internet schicken. E-Mail: Jobcenter-Koeln.kundenreaktionsmanagement@jobcenter-ge.de Wichtig: Bitte sagen Sie uns immer Ihren ganzen Namen Ihre Telefon-Nummer Und die Nummer von Ihrer Bedarfs-Gemeinschaft. Damit wir Sie erreichen können. Damit wir Ihnen schnell helfen können. Sie können persönlich zu uns kommen. Dafür brauchen Sie einen Termin. Dafür müssen Sie bei uns anrufen. Die Telefon-Nummer finden Sie weiter unten. Oder eine Nachricht im Internet schreiben. E-Mail: Jobcenter-Koeln.kundenreaktionsmanagement@jobcenter-ge.de Das ist unsere Adresse: Jobcenter Köln Kunden-Reaktions-Management Pohligstraße 3 50969 Köln Das sind Ihre Ansprech-Partner und Ansprech-Partner-innen: Kunden-Name Ansprech-Partner/in Telefon-Nummer Kunden-Name A bis G, U, Y, Z Ansprech-Partner/in Frau Melzer Telefon-Nummer (0221) 94 29 – 86 59 Kunden-Name H bis O, V Ansprech-Partner/in Herr Marx Telefon-Nummer (0221) 94 29 – 85 78 Kunden-Name P bis T, W, X Ansprech-Partner/in Frau Feig Telefon-Nummer (0221) 94 29 – 83 81 Kunden-Name Ansprech-Partner/in Frau Hanus Telefon-Nummer (0221) 94 29 – 81 16 Wichtige Info zum Daten-Schutz: Wir halten uns an die Regeln zum Daten-Schutz. Das bedeutet: Wir geben keine Daten von Ihnen weiter. Zum Beispiel: Wenn andere Menschen oder Firmen Infos über Sie wollen. Wir dürfen Ihre Daten nur weiter geben, wenn wir eine Vollmacht von Ihnen bekommen. Eine Vollmacht ist eine Erlaubnis. Damit erlauben Sie dem Jobcenter Köln, dass wir Ihre Daten weiter geben dürfen. Zum Beispiel: An den Vermieter oder die Vermieterin An Freunde oder Freundinnen An Anwälte oder Anwältinnen Oder an Beratungs-Stellen Egal um wen es geht: Wir geben Ihre Daten nur mit Ihrer Erlaubnis weiter.