Zusammen weiter gehen.
Was Sie über das Bürgergeld wissen sollten
Übersicht der wichtigsten Fakten und Infos zum Bürgergeld: Neuantrag und Weiterbewilligung, Änderungen zum ALG II, Höhe, unverbindlicher Rechner, etc.
Hohe Kosten für Strom oder Heizung?
Sie können eine Nachzahlung Ihrer Stromkosten oder der Heizkosten-Abschläge nicht bezahlen? Was Sie tun können und ob Sie Unterstützung oder ein Darlehen vom Jobcenter bekommen können
Neuantrag stellen
Wie stelle ich einen Antrag auf Bürgergeld?
Online-Kontakt
Anträge, Nachrichten und Unterlagen online ans Jobcenter schicken
Kontakt
Adressen und Telefonnummern vom Jobcenter Köln
Terminbuchung Online
Buchen Sie jetzt einen Termin im Jobcenter – ganz einfach online
Arbeit & Weiterbildung
Beratung, Unterstützung und Übersicht zu Weiterbildungsangeboten
Downloads
Anträge und Formulare zum Herunterladen
So erreichen Sie das Jobcenter Köln:
Welcher Standort für Sie zuständig ist, hängt von Ihrer Postleitzahl und Ihrem Alter ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie unseren Standortfinder nutzen.
Jobcenter Köln App
Standort
U25 (für unter 25-Jährige)
Kalk
Mitte
Nord-Chorweiler
Nord-Nippes
Porz
Süd
Mülheim
Geld гроші
Informationen zur Grundsicherung für Arbeitslose und finanzielle Hilfen Інформація про базове забезпечення для безробітних та фінансову допомогу
Arbeit & Integration Робота та інтеграція
Informationen zu Arbeit und Ausbildung, Sprachkursen und Integration Інформація про роботу та навчання, мовні курси та інтеграцію
Foto-Credits
…allerdings dürfen wir Ihnen zum Schutz Ihrer Daten nicht auf Ihre E-Mail antworten. Senden Sie Ihre Nachrichten einfach über jobcenter.digital an uns. So erreicht uns Ihre Nachricht sicher und Sie bekommen Antwort von uns.
Sie erhalten immer automatisch eine Bestätigung, dass Sie etwas an uns geschickt haben.
Hinweis: Sie brauchen persönliche Zugangsdaten für jobcenter.digital. Wenn Sie diese nicht wissen, erfragen Sie Ihre Zugangsdaten gerne bei uns.
Die Dokumente auf dieser Seite werden momentan noch im Hinblick auf das Bürgergeld aktualisiert.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Bitte denken Sie daran, zu Ihrem Weiterbewilligungsantrag für Leistungen ab dem 01.01.2023 auch die Selbstauskunft zu Ihrem Vermögen einzureichen. Diese Auskunft ist erforderlich, um Ihre Leistungen zu bewilligen.
> weiter zum Weiterbewilligungsantrag || > zur Selbstauskunft Vermögen
Sie müssen die Nachforderungen aus Ihrer Abrechnung im Mai 2023 bezahlen. Damit das Jobcenter Ihre Nachforderungen übernehmen kann, müssen Sie den Antrag spätestens am 31. August 2023 stellen.
Sie müssen die Nachforderungen aus Ihrer Abrechnung im November 2023 bezahlen. Damit das Jobcenter Ihre Nachforderungen übernehmen kann, müssen Sie den Antrag spätestens schon am 31. Dezember 2023 stellen.
Für einen Termin zum Neuantrag sind zwei Schritte notwendig:
Im ersten Schritt suchen Sie ihren Standort aus. Wählen Sie dann bei der Terminauswahl das Anliegen “Neuantrag” aus.
Bitte beachten Sie die wichtigen Informationen in dem grünen Hinweisfeld.
Weiter zur Onlineterminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass der Online Neuantrag aus zwei Schritten besteht:
Im ersten Schritt füllen Sie die Grunddaten (persönliche Daten, Angaben zu Ihrem Haushalt) aus.
Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität prüfen. Dafür rufen Sie bitte in unserem ServiceCenter an. Alle nötigen Informationen dazu bekommen Sie im Laufe der Antragstellung.
Erst nach der erfolgreichen telefonischen Identifizierung können Sie den Antrag vollständig ausfüllen.
Im Anschluss bearbeiten wir Ihren Antrag.
Weiter zum Online Neuantrag