Downloads Downloads Hier finden Sie alle wichtigen Formulare und Anträge zum Download. Die Downloads sind sortiert. Dateien, die ähnlich sind, finden Sie unter einer Überschrift. An der Farbe erkennen Sie, ob die Datei Informationen für einen neuen Job enthält (Grün), mit Geld zu tun hat (Gelb) oder über das Jobcenter informiert (Rot). Blau markierte Dateien sind allgemeine Informationen. jobcenter.digital Weiterbewilligungsanträge (WBA) und Veränderungsmitteilungen (VÄM) können Sie auch bequem online einreichen. Formulare Neuantrag Wenn Sie noch nie Geld vom Jobcenter bekommen haben (oder das letzte Mal mehr als 3 Monate her ist). in neuem Fenster: Download Neuantrag (PDF) Veränderungsmitteilung (VÄM) Wenn sich an Ihrer Situation oder an Ihren Daten etwas geändert hat (zum Beispiel neue Kontonummer). in neuem Fenster: Download Veränderungsmitteilung (PDF) Weiterbewilligungsantrag (WBA) Wenn Sie gerade Geldleistungen vom Jobcenter bekommen und weiter Hilfe brauchen. in neuem Fenster: Download Antrag Weiterbewilligung (PDF) Selbstauskunft Vermögen Wenn Sie einen WBA stellen, reichen Sie diese Selbstauskunft Vermögen bitte mit ein. in neuem Fenster: Anlage Vermögen zum WBA (PDF) Bildung und Teilhabe Wenn Sie Geld für zum Beispiel die Schule / KiTa Ihrer Kinder brauchen, können Sie bei der Stadt Köln einen Antrag auf Leistungen von Bildung und Teilhabe stellen. Anlagen und Ausfüllhinweise Alle Anlagen und Ausfüllhinweise zu den Anträgen finden Sie bei der Agentur für Arbeit. Vorlagen Die Vorlagen, die Sie hier herunterladen können, sind eine Hilfe. Sie müssen diese aber nicht benutzen. Sie können Ihr Anliegen auch anders bei uns einreichen. Wenn Sie Fragen zu einer Vorlage haben, rufen Sie uns an. Vollmacht Wenn Sie zum Beispiel jemand anderen für sich zum Jobcenter schicken wollen, braucht das Jobcenter eine Vollmacht. Damit wir wissen, dass Sie einverstanden sind, dass wir mit dieser Person über Ihre Situation sprechen dürfen. in neuem Fenster: Vorlage Vollmacht (PDF) Informationen Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Bürgergeld (Grundsicherung) und Antworten auf die häufigsten Fragen. Broschüre: Einfach erklärt – Grundsicherung für Arbeitslose Die Broschüre (PDF) erklärt die wichtigsten Begriffe rund um die Grundsicherung.