Alltag organisieren, Probleme bewältigen

Sie sind schon lange arbeitslos und finden keine Arbeit. Vielleicht möchten Sie sich auch beruflich neu orientieren und brauchen Hilfe dabei.

Wer?

Sie sind über 25 Jahre alt, Kundin oder Kunde im Jobcenter und suchen schon lange nach einer Arbeit, von der Sie leben können.

Was?

  • Individuelle Beratung bei Problemen
  • Hilfe im (Arbeits-) Alltag
  • Einfache Arbeiten und geregelte Tagesstruktur

Wozu?

Sie verbessern Ihre Situation, zum Beispiel bei persönlichen Problemen (Schulden, Gesundheit, etc.) und entwickeln einen geregelten Alltag mit sinnvoller Beschäftigung.

Das sind unsere Angebote:

AGH

Sie haben schon lange nicht mehr gearbeitet und brauchen Hilfe beim Einstieg in den Arbeitsalltag. In einer Arbeitsgelegenheit können Sie sich langsam wieder an eine Arbeit gewöhnen.

Flyer AGH

BeTa

Sie suchen schon lange eine Arbeit und können keine AGH mehr machen. Sie möchten einen geregelten Alltag und eine sinnvolle Beschäftigung haben.

Flyer BeTa

Rahab+

Sie möchten nicht mehr in der Prostitution arbeiten, brauchen aber Hilfe beim Ausstieg.

Flyer Rahab+

Klosterwald (K2.0)

K2.0 richtet sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenter Köln, die in Höhenhaus, Stammheim, Dellbrück oder Dünnwald wohnen. Mit Hilfe von Netzwerkpartnern und persönlicher Beratung erfahren Sie, wie Sie Probleme beseitigen können (z.B. Schulden) und wie Sie Bewerbungen erstellen.

Flyer Klosterwald (K2.0)

Frauen in Finkenberg

Frauen, die nicht aus Deutschland sind, in Finkenberg wohnen und Kundin im Jobcenter Köln sind, können sich hier austauschen und lernen den Stadtteil besser kennen. Sie bekommen auch Unterstützung bei Bewerbungen, damit Sie eine Arbeit finden.

Flyer Frauen in Finkenberg (deutsch)

Flyer Frauen in Finkenberg (Arabisch)

Flyer Frauen in Finkenberg (Farsi)

Flyer Frauen in Finkenberg (Kurdisch)

nach oben