Sie haben keinen festen Wohnsitz und brauchen Hilfe bei Problemen.
Ziel der Reso-Dienste ist, Ihre Situation zu verbessern und Probleme oder Schwierigkeiten aus der Welt zu schaffen.
Notfallöffnungszeiten der Reso-Dienste sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung für Kund*innen:
Kalk Karree Ottmar-Pohl-Platz 1 51103 Köln Telefax: (0221) 22 12 29 75 E-Mail: Jobcenter-Koeln.OttmarPohlPlatz-Reso-Team789@jobcenter-ge.de
Telefonische Erreichbarkeit SGB II- Bereich: Neuanträge, Erstanliegen: (0221) 22 12 49 78 Laufende Fälle: (0221) 22 12 23 66 Hotline Jobcenter Köln: (0221) 96 44 34 01
Offene Sprechstunde: Montag, Dienstag, Donnerstag 8 bis 12 Uhr Außerhalb der offenen Sprechzeiten nach Vereinbarung
So erreichen Sie uns: Haltestelle Kalk Kapelle Stadtbahnlinie 1, 9
Haltestelle Kalk-Karree Buslinie 193
Haltestelle Trimbornstr. Buslinie 159 S-Bahn S12, S19
Infos zu Fahrplänen erhalten Sie bei den Kölner Verkehrsbetrieben: www.kvb-koeln.de
Sie müssen die Nachforderungen aus Ihrer Abrechnung im Mai 2023 bezahlen. Damit das Jobcenter Ihre Nachforderungen übernehmen kann, müssen Sie den Antrag spätestens am 31. August 2023 stellen.
Sie müssen die Nachforderungen aus Ihrer Abrechnung im November 2023 bezahlen. Damit das Jobcenter Ihre Nachforderungen übernehmen kann, müssen Sie den Antrag spätestens schon am 31. Dezember 2023 stellen.
Für einen Termin zum Neuantrag sind zwei Schritte notwendig:
Im ersten Schritt suchen Sie ihren Standort aus. Wählen Sie dann bei der Terminauswahl das Anliegen “Neuantrag” aus.
Bitte beachten Sie die wichtigen Informationen in dem grünen Hinweisfeld.
Weiter zur Onlineterminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass der Online Neuantrag aus zwei Schritten besteht:
Im ersten Schritt füllen Sie die Grunddaten (persönliche Daten, Angaben zu Ihrem Haushalt) aus.
Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität prüfen. Dafür rufen Sie bitte in unserem ServiceCenter an. Alle nötigen Informationen dazu bekommen Sie im Laufe der Antragstellung.
Erst nach der erfolgreichen telefonischen Identifizierung können Sie den Antrag vollständig ausfüllen.
Im Anschluss bearbeiten wir Ihren Antrag.
Weiter zum Online Neuantrag