Über uns

Das Jobcenter Köln ist weit mehr als eine Behörde – es ist ein Ort, an dem Menschen aufeinandertreffen, um gemeinsam Perspektiven zu schaffen.

Wir stehen für ein Miteinander, das auf Verantwortung, Vertrauen und Zusammenarbeit beruht.

Die Grundlage unseres Handelns ist das Sozialgesetzbuch II. Es legt Rechte und Pflichten fest und bietet dabei Raum für individuelle Lösungen.

Jede erfolgreiche Integration in Arbeit, jede überbrückte finanzielle Notlage und jede neue berufliche Perspektive entsteht durch das Zusammenspiel von Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, unseren Mitarbeitenden, den regionalen Partnern – und nicht zuletzt durch das Engagement jedes Einzelnen.

Wir verstehen uns als Ihre Begleitung in einer Phase des Wandels und wollen Sie respektvoll in Ihrer Eigenverantwortung stärken.

Lassen Sie uns die Möglichkeiten des SGBII gemeinsam nutzen – mit Offenheit und einem klaren Blick nach vorne.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Zusammen ist vieles möglich

Unser Auftrag ist es, Existenz zu sichern und Wege in Arbeit und Ausbildung zu unterstützen.

Ihre Aufgabe ist es, alles dafür zu tun, dass Sie und Ihre Familie ohne unsere Unterstützung leben können.

Sie, unsere Kundinnen und Kunden, unsere Partnerinnen und Partner und wir können gemeinsam viel erreichen.

Dazu gehört, dass wir einander mit Interesse und Wohlwollen begegnen, kompromissfähig und auch mutig sind – alle zusammen.

Ich wünsche uns ein positives Zusammenwirken.

Sabine Mendez

(Geschäftsführerin)

Beitrag aus der ZDF drehscheibe vom 27.12.2022: Alltag im Jobcenter Köln

Organisation

Wie ist das Jobcenter Köln aufgebaut? Welche Abteilungen und Bereiche gibt es und wie sind diese organisiert?

Hier finden Sie unser Organigramm:

Organigramm Jobcenter Köln

Organigramm herunterladen (PDF)

nach oben